AmpliMed AMPLIMOVE Mittefrequenz Elektro- Therapie
Die Elektro-Therapie stellt eine ergänzende Behandlung zur manuellen Therapie dar. Diese Therapie wird von mir bei entsprechender Indikation individuell eingesetzt.
Modulierte Mittelfrequenz Elektrotherapie
Bei der modulierten Mittelfrequenz Elektrotherapie stehen eine große Bandbreite an Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Sie eignet sich hervorragend zur Behandlung von Läsionen und nimmt Einfluss auf Entzündungen und Ödeme.
Die Behandlungsebene erstreckt sich auf Muskulärer, nervaler und zellulärer Ebene.
Somit lassen sich:
- Reaktive Muskeltonisierung (Atrophien, Lähmungen / Paresen (z.B. frühzeitig erkannte Radialislämungen, Faszialislähmungen usw.)
- Tiefenwirksame Schmerztherapie (z.B. Arthrosen)
- Zellgewebsaktivierung (z.B. Sehen- /Bandproblematiken)
- Förderung der Blutzirkulation und Lymphrückfluß
- Verbesserung der Gewebsernährung und des Stoffwechsels
- Unterstützung der Regeneration
Die Muskulatur im behandelten Gebiet wird aktiviert. Während der Behandlung treten spontane, reaktive Eigenaktivitäten der Muskulatur auf, die einer normalen Muskeltonisierung ähnlich sind. Muskeln und Gewebe werden gezielt aktiviert.
Das Elektrostimulationsgerät AmpliMove arbeitet mit einer Grundfrequenz von 2.000 Hz bzw. 6.000 Hz, die in der Amplitude moduliert wird. Es werden drei therapeutisch wirksame Frequenzen genutzt:
- Mittelfrequenz (Grundfrequenz von 2kHz oder 6kHz)
- Niederfrequenz (Amplitudenmodulation von 5Hz bis 100Hz)
- Schwellfrequenz (Amplitudenmodulation von 1 bis 100 Imp./min.).
Beispiel aus meiner Behandlung: AmpliMove