Bei der modulierten Mittelfrequenz Elektrotherapie stehen eine große Bandbreite an Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Sie eignet sich hervorragend zur Behandlung von Läsionen und nimmt Einfluss auf Entzündungen und Ödeme.
Die Behandlungsebene erstreckt sich auf Muskulärer, nervaler und zellulärer Ebene.
Somit lassen sich:
Die Muskulatur im behandelten Gebiet wird aktiviert. Während der Behandlung treten spontane, reaktive Eigenaktivitäten der Muskulatur auf, die einer normalen Muskeltonisierung ähnlich sind. Muskeln und Gewebe werden gezielt aktiviert.
Das Elektrostimulationsgerät AmpliMove arbeitet mit einer Grundfrequenz von 2.000 Hz bzw. 6.000 Hz, die in der Amplitude moduliert wird. Es werden drei therapeutisch wirksame Frequenzen genutzt:
Beispiel aus meiner Behandlung: AmpliMove