Physio pro Equi
Tatjana Tayhus
 

Sport-Reha-Physiotherapie für Pferde

Mit meiner moblien Praxis besuche ich Ihr Pferd vor Ort in seiner gewohnten Umgebung! 

Die Physiotherapie beim Pferd hat sich seit vielen Jahren etabliert. Physiotherapeut*innen sind fester Bestandteil des Betreuungsteams bei Wettbewerben in den Disziplinen Springen, Dressur. Vielseitigkeit, Western oder Barock und sorgen dafür, dass alles rund läuft.

Ich biete Ihrem Freizeit- oder Sportpartner ein großes Therapiespektrum von Akupunktur (auch Dry Needeling) über Mittelfrequenztherapie (AmpliVet) bis hin zu zur manuellen Therapie. Gerne kooperiere ich bei der Behandlung Ihres Lieblings mit Ihrem Tierarzt oder der behandelnden Klinik.

Durch eine Vielzahl von kurz- und langfristigen Auslösern (z.B. schlecht sitzender Sattel, Fehlstellungen, genetisch bedingte Muskelerkrankungen, Beschlagsprobleme) kann die natürliche Beweglichkeit und Leistungsbereitschaft Ihres Pferdes eingeschränkt sein. Schmerzen, Rittigkeits- oder Verhaltensprobleme können auftreten. Regelmäßige physiotherapeutische Behandlungen können präventiv zur Gesunderhaltung und Leistungsoptimierung beigetragen.

 Indikationen

  • Prävention, Krankeit und Rekonvaleszenz
  • Unfallbedingte Verletzungen des Bewegungssapparates
  • Unterstützung bei Gesunderhaltung und Leistungsoptimierung
  • Rittigkeitsprobleme
  • Pferd ist schwer zu lösen und hält den Rücken fest
  • Störungen im Bewegungsablauf (z.B. Taktfehler, Kreuzgalopp)
  • Mangelnde Biegung und Stellung, Verwerfen
  • Muskelverspannungen /-verhärtungen, Muskelatrophie, Muskelabbau
  • PSSM2
  • Kopfschlagen, Zähneknirschen
  • Nach Sturz, Unfall oder Festliegen
  • Nach Verletzungen und Operationen


Über mich

  • Tatjana Tayhus, geb. Juni 1981
  • Reiterin
  • Abgeschlossenes Studium Tierphysiotherapie Schwerpunkt Pferd & Akupunkur beim Pferd an der Akademie für Tiernaturheilunde Bad Bramstedt (ATM)
  • Dry Needling (Dozentin: Denise Gerling)
  • Injektionstechniken bei Pferd und Hund
  • Blutegeltherapie (Biebertaler Blutegelzucht bbez)
  • Dorn Therapie beim Pferd (Dozentin: Gabie Kreft)
  • Stresspunktmassage mit weiteren Stresspunkten nach Jack Maegher (Dozentin: Denise Gerling)
  • Manuelle myofasziale Triggerpunkttherapie und myofasziale Techniken nach Denise Gerling



Mein Leitbild

„Wer sich nicht weiterbildet, hört auf gut zu sein!“ 

Ein fundiertes Wissen ist der Schlüssel, um Ihrem Pferd weiterzuhelfen. Daher nehme  ich regelmäßig an Fachfortbildungen teil und kooperiere intensiv mit Ihrem Team (z.B. Schmied, Tierazt, Sattler).

 


 


 


 


 

Anrufen